Ewa Paprotna
Ewa Paprotna ist Konzert-Opernsängerin (Sopran, lyrische Koloratur), stammt aus Polen und lebt seit vielen Jahren in Wien. Ihr Gesangstalent wurde von Prof. Franciszek Kosch im Chor in Hirschberg (Polen) entdeckt, und im dortigen Konservatorium für Musik bei Prof. Ewa Barbara Werner ausgebildet. Sie ist eine außergewöhn-liche und unkonventionelle Künstlerin, die sowohl das klassische Repertoire als auch Unterhaltungsmusik beherrscht.
Im Alter von 23 Jahren musste sie aufgrund einer schweren Stimmbandentzündung und -zerrung mit dem klassischen Singen aufhören. Sie blieb jedoch der Musikbranche treu und ließ sich von der Opernsängerin zur Popsängerin umschulen. Polskie Nagrania MUZA veröffentlichte ihre beiden Pop-Musikalbumen „How to be an Angel“ und „Christmas Time“.
Im Alter von 43 Jahren entschloss sie sich jedoch, trotz einer 20-jährigen Pause, zum klassischen Gesang zurückzukehren. Die Vorbereitungen für die Rückkehr auf die klassische Bühne dauerten mehrere Jahre. Gesangslehrer in Wien waren Prof. Eva Linquist, Prof. Helena Łazarska, Kati Tavardi, Claudia Camie. Seit 2018 ist sie eine in Österreich anerkannte freie Künstlerin mit dem Schwerpunkt Konzertoperngesang.
Nicht nur Qualität und Professionalität, sondern auch die Interpretation und Improvisation, die aus dem Gefühl des Moments durch den direkten, lebendigen Kontakt mit dem Publikum entsteht, machen ihre Leistung zu einer Art Magie, die das Gefühl und die Vorstellungskraft des Zuhörers bewegt und in dessen Herzen weiter nachklingt. Ihre Interpretation der Arien, Lieder und Songs zeigt ihre erstaunliche Kreativität, wobei der Klang ihrer Stimme die Authentizität, Professionalität und den Charme beibehält – ganz so wie sie selbst.
Alle Informationen auf www.ewapaprotna.com